Wander-, Reit- und Radwege
Radwegekonzeptes für zehn Kommunen im Landkreis Mittelsachsen der Region Silbernes Erzgebirge
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
im Rahmen des Entwicklungsprogrammes für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen (EPLR) 2014-2020 erfolgte die Erarbeitung eines Radwegekonzeptes für zehn Kommunen im Landkreis Mittelsachsen der Region Silbernes Erzgebirge.
Neben der Kommune Stadt Brand-Erbisdorf beteiligten sich die Kommunen Bobritzsch-Hilbersdorf, Dorfchemnitz, Großhartmannsdorf, Lichtenberg, Mulda, Neuhausen, Rechenberg-Bienenmühle, Sayda und Weißenborn an dem Konzept. Insbesondere der Alltagsradverkehr zu Schulen, Kindertagesstätten sowie Wohn- und Gewerbestandorten spielte, neben dem touristischen Radverkehr, im Rahmen des Konzeptes eine besondere Rolle.
Das Konzept bildet die strategische Grundlage für den weiteren Ausbau des Radwegenetzes und soll den Kommunen dabei den helfen, zielgerichtet zu handeln. Dazu wurden ein umfassender Ergebnisbericht sowie Kurzberichte für die Kommunen mit detaillierten Maßnahmenblättern erstellt.
Die Kurzberichte fassen die wesentlichen Inhalte des Gesamtberichtes für die jeweilige Gemeinde zusammen und sollen einen präzisen Überblick über die Bestandsanalyse und Netzkonzeption in der Kommune geben. Mit den Maßnahmenblättern liegt zudem ein Handlungsplan vor, um u. a. bestehende Radrouten zu verbessern oder neue Radwege zu schaffen.
Neben den Kurzberichten können Sie genauere Ausführungen im Ergebnisbericht für den gesamten Planungsraum nachlesen. Diesen finden Sie auf der Website des Landkreises Mittelsachsen.
Mit freundlichen Gruß
Dr. Martin Antonow
Die detailierten Informationen finden Sie unter folgenden Links:
- Kurzbericht der Stadt Brand-Erbisdorf
- Bestandsradverkehrsnetz
- Quell-Ziel-Verkehr
- Netzkonzept
- Wunschroutenkarte
- Standorte für Abstellanlagen und Ratsplätze
- Wegweisende Beschilderung
- Maßnahmen
- Unfall- und Gefahrenkarte
- Fahrbahnmaterial
Wander-, Reit- und Radwegkarte
Die deryeit aktuelle Wander-, Reit- und Radwegkarte für Brand-Erbisdorf finden Sie unter folgendem Link.
HINWEIS: Die PDF-Datei ist ca. 1 MB groß.